Das FORUM UZH im Hochschulgebiet Zürich Zentrum wird per 2031 das neue Hauptgebäude der Universität Zürich. Geplant von Herzog & de Meuron, sichert das Jahrhundertbauwerk die Zukunftsfähigkeit des Hochschulstandorts: Der Neubau wird die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Gesellschaft stärken. Und dabei auch städtebaulich neuartige Aufenthaltsräume bieten.


Kunde:
Universität Zürich
Direktion Immobilien und Betrieb (DIB)
Seit 2023

forum-uzh.ch

Dienstleistungen:

Treatment Filme
Interviews Protagonisten
Konzeption und Produktion Filme
Kommunikationsberatung

Bis zur Eröffnung ist das Projekt vor allem aber ein hochkomplexes Bauvorhaben, bald Zürichs grösste Baustelle und damit eine Belastung für alle Quartierbewohner:innen. Die Uni Zürich beauftragte mich im November 2023, das Projekt filmisch zu begleiten um das Publikum hinter die Kulissen blicken zu lassen, die Entstehung des Jahrhundertbauwerks zu dokumentieren und damit das Verständnis für die Herausforderungen im Quartier zu fördern. Auf der von der Raffinerie gestalteten Webseite werden seither die zusammen mit Frame Engine GmbH aus Basel produzierten Filme erstpubliziert, ergänzt mit Interviews und Fotostrecken.

In der Übersicht: Das animierte FORUM UZM mit der Drohne überflogen.

Die Bauherrin, die Direktion Immobilien und Betrieb der Uni Zürich, im Filmportrait.

Die fünfte Fassade: Das Dach des FORUM UZH mit begrünter PV Anlage.

Das Forum wird der zentrale Begegnungsort im neuen Uni Hauptgebäude.

Dank Terrassen, die sich in den Hang hinein entwickeln, entstehen vielfältige Aussenräume unterschiedlichen Massstabs.

Die Webseite zum Projekt FORUM UZH als digitales Kino.

Für die fotografische Begleitung des Projekts zeichnen Sophie Stieger und Reto Cortesi verantwortlich.

Die Turnhallen auf dem Wässerwies-Areal weichen bald der Baugrube.

Möchten Sie mehr erfahren?

Bitte kontaktieren Sie mich.